
Johannes Klais (1852-1925): Ein rheinischer Orgelbauer und sein Schaffen. Band 1: Leben und Werk. Band 2: Werkverzeichnis (Veröffentlichung der Gesellschaft der Orgelfreunde)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Johannes Klais (1852-1925): Ein rheinischer Orgelbauer und sein Schaffen" von Horst Hodick ist eine umfassende Darstellung des Lebens und Wirkens des renommierten Orgelbauers Johannes Klais. Es ist in zwei Bände unterteilt. Band 1, "Leben und Werk", beleuchtet die Biografie von Johannes Klais, seine Ausbildung und die Entwicklung seiner Karriere als Orgelbauer im Rheinland. Der Band bietet einen detaillierten Einblick in seine innovativen Techniken und seinen Einfluss auf den Orgelbau seiner Zeit. Band 2, "Werkverzeichnis", enthält ein ausführliches Verzeichnis der von ihm gebauten Orgeln. Dieser Band dokumentiert die Vielfalt und den Umfang seines Schaffens, einschließlich technischer Details und Standorte der Instrumente. Zusammen bieten die beiden Bände eine wertvolle Ressource für Orgelliebhaber und Historiker, die sich für das Erbe eines der bedeutendsten deutschen Orgelbauer des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 140 Seiten
- Erschienen 2015
- Schnell & Steiner
- paperback -
- Erschienen 1999
- -
- paperback
- 466 Seiten
- Merseburger Berlin
- paperback
- 426 Seiten
- Merseburger Berlin
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 1985
- Merseburger Berlin
- paperback
- 280 Seiten
- Merseburger Berlin
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 1984
- Merseburger Berlin
- paperback
- 400 Seiten
- Merseburger Berlin
- paperback
- 227 Seiten
- Merseburger Berlin
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2005
- Plöger Medien GmbH
- hardcover
- 254 Seiten
- Reinhardt, Friedrich
- perfect
- 232 Seiten
- Erschienen 1997
- Christians
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2025
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...
- paperback -
- Erschienen 1985
- W. Schwarze Verlag,
- Pappe
- 220 Seiten
- Erschienen 2013
- AMA (Membran)