
Diagnose und Behandlung der Dissoziativen Identitätsstörung (DIS): Ein Handbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Diagnose und Behandlung der Dissoziativen Identitätsstörung (DIS): Ein Handbuch“ von Hildegard Höhr ist ein umfassendes Werk, das sich mit der komplexen Thematik der Dissoziativen Identitätsstörung auseinandersetzt. Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über die Diagnosekriterien und die verschiedenen Aspekte dieser psychischen Störung, bei der eine Person mehrere unterschiedliche Persönlichkeitszustände oder Identitäten entwickelt. Höhr beleuchtet die Ursachen und Auslöser von DIS, darunter traumatische Erlebnisse in der Kindheit, und diskutiert die Herausforderungen bei der Diagnose aufgrund ihrer oft subtilen Symptome. Das Handbuch stellt verschiedene therapeutische Ansätze vor, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf psychotherapeutische Methoden gelegt wird. Es werden Techniken zur Integration der unterschiedlichen Persönlichkeiten sowie Strategien zur Stabilisierung des Patienten beschrieben. Darüber hinaus enthält das Buch Fallbeispiele und praktische Ratschläge für Therapeuten, um den Umgang mit betroffenen Patienten zu erleichtern. Ziel des Werkes ist es, Fachleuten fundiertes Wissen zu vermitteln, um eine effektive Behandlung von DIS zu ermöglichen und das Verständnis für diese komplexe Störung zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 469 Seiten
- Erschienen 2017
- Schattauer
- Klappenbroschur
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 709 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 73 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- hardcover
- 539 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 976 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 467 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 86 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 323 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- paperback
- 1120 Seiten
- Erschienen 2022
- American Psychiatric Associ...
- Kartoniert
- 331 Seiten
- Erschienen 2012
- Mabuse-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1979
- Basic Books
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2005
- dgvt-Verlag
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz