
EMDR in Aktion: Die neue Kurzeittherapie in der Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"EMDR in Aktion: Die neue Kurzzeittherapie in der Praxis" von Hildegard Höhr ist ein Buch, das sich mit der Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR) Therapie beschäftigt. EMDR ist eine psychotherapeutische Methode, die ursprünglich zur Behandlung von Traumata entwickelt wurde. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen dieser Therapieform. Hildegard Höhr erklärt die Mechanismen hinter EMDR und wie durch gezielte Augenbewegungen belastende Erinnerungen verarbeitet werden können. Das Buch enthält Fallbeispiele aus der Praxis, um den therapeutischen Prozess zu veranschaulichen und zeigt auf, wie EMDR als Kurzzeittherapie effektiv eingesetzt werden kann. Zudem gibt es praktische Anleitungen für Therapeuten, die diese Methode in ihre Arbeit integrieren möchten. Insgesamt dient das Buch sowohl als Einführung für Neulinge im Bereich EMDR als auch als vertiefendes Material für erfahrene Therapeuten, die ihre Kenntnisse erweitern möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag
- Hardcover
- 373 Seiten
- Erschienen 2006
- Schattauer
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2014
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 311 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz