
Das Satir-Modell: Familientherapie und ihre Erweiterung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Das Satir-Modell: Familientherapie und ihre Erweiterung“ von Hildegard Höhr bietet einen umfassenden Überblick über das therapeutische Modell der bekannten Familientherapeutin Virginia Satir. Das Buch beschreibt die grundlegenden Prinzipien und Techniken, die Satir in ihrer Arbeit mit Familien entwickelt hat, um Kommunikation und zwischenmenschliche Beziehungen zu verbessern. Höhr erläutert, wie diese Ansätze angewendet werden können, um emotionale Blockaden zu lösen und persönliches Wachstum zu fördern. Zudem erweitert sie das Modell durch eigene Erkenntnisse und Anpassungen, um es für moderne therapeutische Praktiken nutzbar zu machen. Das Buch richtet sich an Therapeuten und Fachleute im Bereich der Psychotherapie sowie an alle, die sich für persönliche Entwicklung und effektive Kommunikation interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Virginia Satir studierte an der Universität von Chicago. Sie ist Autorin zahlreicher Veröffentlichungen und starb im September 1988 nach kurzer, schwerer Krankheit in Palo Alto. Sie zählt zu den führenden Persönlichkeiten in der Entwicklung der Familientherapie.
- Hardcover
- 213 Seiten
- Erschienen 2004
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 103 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 10 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Klappenbroschur
- 190 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 368 Seiten
- Wiley
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2009
- verlag das netz
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Gebunden
- 341 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Springer
- Klappenbroschur
- 304 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz