
Eine Jugend in München 1939-1949
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die persönlichen Erlebnisse von Karl Stankiewitz sind ein Zeitzeugnis, das viele Fragen über das Leben und Überleben im Nationalsozialismus beantwortet. Wie war es damals in München? Wie hat das Regime von Verbrechern geherrscht und wie kam es bei jungen Menschen an? Unter welchen Bedingungen konnte die Bevölkerung in einer Großstadt überleben?Neben den Bildern sind bemerkenswerte Zitate zeitgenössischer Persönlichkeiten eingestreut.Dr. Hans-Jochen Vogel schreibt in seinem Geleitwort:" ... Da geht es um den Alltag in der Zeit der NS-Herrschaft, um seine Schulerlebnisse, um seine Erfahrungen in der Marine -HJ, um die Bombenangriffe, die auch München schwer trafen, um das Kriegsende und die Hungerjahre danach und schließlich um den Tag der Währungsreform und den beginnenden Wiederaufbau. ... Das alles hat bei mir viele Erinnerungen geweckt. Aber die, die nach 1945 geboren sind, haben zunehmend von dem, was damals geschah, keine Vorstellung mehr. ...Umso wichtiger ist es, jene Jahre in Erinnerung zu rufen, bevor die letzten Zeitzeugen dahingehen. In diesem Buch geschieht das in einer sehr persönlichen und deshalb besonders anschaulichen Weise ..." von Stankiewitz, Karl
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1974
- List
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2015
- mediaprint infoverlag
- hardcover -
- Erschienen 1999
- MünchenVerlag
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2016
- Alibri
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- Die Werkstatt
- Hardcover
- 157 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag der Lentner'schen Bu...
- hardcover -
- Erschienen 2007
- JM Editions
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- Hardcover
- 120 Seiten
- -