Münchener Funktionelle Entwicklungsdiagnostik: Erstes Lebensjahr (Fortschritte der Sozialpädiatrie)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Münchener Funktionelle Entwicklungsdiagnostik: Erstes Lebensjahr" von Theodor Hellbrügge bietet eine umfassende Darstellung diagnostischer Methoden zur Beurteilung der Entwicklung von Säuglingen im ersten Lebensjahr. Es gehört zur Reihe "Fortschritte der Sozialpädiatrie" und konzentriert sich auf die frühzeitige Erkennung von Entwicklungsstörungen. Die Münchener Funktionelle Entwicklungsdiagnostik (MFED) wird als ein Instrument vorgestellt, das es Fachleuten ermöglicht, die motorischen, sensorischen und sozialen Fähigkeiten von Säuglingen systematisch zu bewerten. Durch standardisierte Tests und Beobachtungen können Abweichungen vom typischen Entwicklungsverlauf identifiziert werden, was eine gezielte Frühintervention erleichtert. Das Buch richtet sich an Kinderärzte, Therapeuten und andere Fachkräfte im Bereich der Pädiatrie und bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anleitungen für die Durchführung der Diagnostik.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Thieme
- Gebunden
- 293 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2008
- Grin Verlag
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2011
- Link, Carl
- Hardcover
- 746 Seiten
- Erschienen 2014
- Budrich
- spiral_bound
- 304 Seiten
- Erschienen 2000
- borgmann publishing
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 573 Seiten
- Erschienen 1987
- De Gruyter
- Kartoniert
- 475 Seiten
- Erschienen 2019
- Europa-Lehrmittel
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2005
- Borgmann Media




