Kulturgeschichte Afrikas. Prolegomena zu einer historischen Gestaltlehre
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kulturgeschichte Afrikas: Prolegomena zu einer historischen Gestaltlehre" von Leo Frobenius ist ein umfassendes Werk, das die reiche und vielfältige Kulturgeschichte Afrikas beleuchtet. Es bietet eine tiefgehende Untersuchung der verschiedenen kulturellen, sozialen und politischen Aspekte des Kontinents. Frobenius verwendet den Begriff "Gestaltlehre", um seine Methode zur Analyse von Kulturen zu beschreiben, die auf der Beobachtung von Formen und Strukturen beruht. Das Buch gibt einen Einblick in die unterschiedlichen Zivilisationen, Sprachen, Religionen und Kunstformen Afrikas und wie diese sich im Laufe der Zeit entwickelt haben. Dabei legt Frobenius besonderen Wert auf die Wechselwirkungen zwischen Mensch und Umwelt sowie den Einfluss europäischer Kolonialmächte auf die afrikanische Geschichte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 1979
- A A Balkema Publishers
- unknown_binding -
- Erschienen 1995
- Aalen, Kunstverein, 1995.
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2021
- Kerber Verlag




