
Dantons Tod
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ich fühle mich wie vernichtet unter dem Fatalismus der Geschichte." Dieser Satz Büchners könnte als Motto über dem Drama stehen. Die Beschäftigung mit der französischen Revolution gab Büchner die Anregung zu dem Drama, dessen Tendenz eher antirevolutionär ist, obwohl Büchner sich selbst revolutionär eingesetzt hat.Büchners Danton gelangt endlich zu dem Schluss, dass die Revolution weder ethische noch materielle Fragen lösen kann. Voller Pessimismus sieht er seinem Ende passiv entgegen."Dantons Tod" enthält schon das später aufkommende Grundgefühl des Existentialismus, das "Geworfensein ins Nichts". Das Nachwort enthält eine kurze Biographie sowie Briefe Büchners zu "Dantons Tod". Anmerkungen für den Leser vervollständigen das Heft. von Büchner, Georg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2016
- vatter & vatter
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2022
- Paul Zsolnay Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Villard
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 960 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- Leinen
- 1584 Seiten
- Erschienen 2015
- Diogenes