
Energetische Psychotherapie - integrativ
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Energetische Psychotherapie wird heute in unterschiedlichen Varianten in der psychotherapeutischen Praxis angewendet, um belastende Emotionen abzuschwächen oder aufzulösen und dysfunktionale Kognitionen in Richtung wachsender Selbstakzeptanz zu verändern. Auch hilft Energetische Psychotherapie dabei, belastende und traumatische Erinnerungen so zu verarbeiten, dass sich die Symptome verringern und die Selbstkontrollfähigkeit zunimmt. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes beschreiben ihre umfangreichen therapeutischen Erfahrungen vor allem bei Ängsten, Phobien und Traumafolgestörungen und stellen Weiterentwicklungen der Technik im deutschsprachigen Raum vor. Sie zeigen, wie Energetische Psychotherapie als Zusatztechnik in verhaltenstherapeutische, psychodynamische oder systemische Verfahren integriert werden kann. Die Leserinnen und Leser erhalten einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung sowie einen Einblick in die lebhafte Diskussion zu den theoretischen Grundprinzipien und den Wirkungsmechanismen der Energetischen Psychotherapie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christof T. Eschenröder, geb. 1949, Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut und Supervisor, Dozent im Bereich der psychotherapeutischen Ausbildung und Fortbildung. Spezialgebiete: Behandlung von Prüfungs- und Redeangst, Traumatherapie. Psychologische Praxis in Bremen.Dr. med. Claudia Wilhelm-Gößling, geb. 1961, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie; langjährige Tätigkeit als Oberärztin und Leiterin des Instituts für Psychotherapeutische Aus- und Weiterbildung an der Medizinischen Hochschule Hannover; seit 2009 Leitende Oberärztin am AMEOS Klinikum Hildesheim. Supervisorin und Dozentin im Bereich psychotherapeutischer und psychiatrischer Aus- und Weiterbildungen.
- paperback
- 784 Seiten
- Junfermann Verlag
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- lulu.com
- Gebunden -
- Erschienen 2004
- Junfermann Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Thieme
- hardcover
- 592 Seiten
- Origo Verlag
- Kartoniert
- 103 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer
- hardcover
- 512 Seiten
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- mvg Verlag
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2024
- Aquamarin Verlag
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2012
- Krützkamp, K H
- Klappenbroschur
- 397 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...