
Das Triumphkreuz im Dom zu Lübeck
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die spätmittelalterliche Triumphkreuzgruppe im Lübecker Dom gehört zu den berühmtesten Kunstwerken im Ostseeraum. Sie bildet den Ausgangspunkt der Forschung zu Bernt Notke (1435-1509). In der jüngst entbrannten Diskussion um den praktischen Anteil, den der Lübecker Künstler und Werkstattleiter an seinen Arbeiten gehabt haben könnte, fehlte bisher eine belastbare Datengrundlage. Die Dokumentation der zwischen 1949 und 1977 ausgeführten Restaurierung schließt hier eine Lücke. Sie liefert eine Fülle von bislang unbekanntem Material und verweist gleichzeitig auf ein wichtiges Kapitel der Restaurierungsgeschichte des 20. Jahrhunderts. Was hier nach langen Diskussionen in die Praxis umgesetzt wurde, bestimmt bis heute unsere ethischen Vorstellungen beim Umgang mit historischen Kunstwerken. von Richter, Jan Friedrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jan Friedrich Richter, promovierter Kunsthistoriker mit Forschungsschwerpunkt zur mittelalterlichen Kunst in Norddeutschland und Skandinavien, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Staatlichen Museen zu Berlin.
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Michael Imhof Verlag
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Schnell & Steiner
- hardcover
- 1488 Seiten
- Erschienen 2008
- Deutsche Bibelgesellschaft
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2017
- Bast Medien GmbH
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag Kettler
- Kartoniert
- 1882 Seiten
- Erschienen 2016
- Insel Verlag
- Gebunden
- 1920 Seiten
- Erschienen 2017
- TASCHEN
- hardcover
- 323 Seiten
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler