

Freya von Moltke
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Jahrhundertleben: die Biographie zum 100. Geburtstag der großen Widerstandskämpferin Freya von Moltke zählt zu den herausragenden Persönlichkeiten des Widerstands gegen den Nationalsozialismus. Gemeinsam mit ihrem Mann Helmuth James bildete sie den Kern des berühmten «Kreisauer Kreises». Nach dem Krieg hat sie das Vermächtnis der Kreisauer mit neuem Leben erfüllt und damit nicht zuletzt maßgeblich zur deutsch-polnischen Aussöhnung beigetragen. Auf der Grundlage zahlreicher Gespräche und bisher nicht beachteter Quellen zeichnet Sylke Tempel das Porträt dieser beeindrucken-den, mutigen Frau. Ein glänzend geschriebenes Lebenspanorama - und zugleich eine Zeitreise durch ein Jahrhundert deutscher Geschichte. von Tempel, Sylke
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sylke Tempel, geboren 1963 in Bayreuth, studierte Geschichte, Politische Wissenschaften und Judaistik. Nach ihrer Promotion wurde sie Nahostkorrespondentin der "Woche", später Redakteurin der "Jüdischen Allgemeinen". Seit 2008 ist sie Chefredakteurin der Zeitschrift "Internationale Politik". Zahlreiche Buchveröffentlichungen; zuletzt erschienen "Israel. Reise durch ein altes, neues Land" (2008) und "Die Tagesschau: Das große Deutschlandbuch" (2010).Am 5. Oktober 2017 kam Sylke Tempel bei einem durch den Orkan Xavier verursachten Unfall in Berlin ums Leben.
- Gebunden
- 717 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2008
- Neuer ISP Vlg
- paperback
- 598 Seiten
- Erschienen 2001
- Mercure de France, P.
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2001
- Argument Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Naxos
- perfect -
- Rowohlt Tb.
- paperback -
- Erschienen 1995
- Wagenbach
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2016
- Severus Verlag
- paperback
- 400 Seiten
- Promedia
- hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 2005
- Böhlau Köln
- paperback -
- Freiburg i. Br. : Dreisam-V...