
Schabowskis Irrtum: Das Drama des 9. November
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Schabowskis Irrtum: Das Drama des 9. November" von Florian Huber ist eine historische Untersuchung des Falls der Berliner Mauer und wie ein Missverständnis zur entscheidenden Rolle in diesem historischen Ereignis wurde. Das Buch konzentriert sich auf die unglückliche Pressekonferenz, die der ostdeutsche Funktionär Günter Schabowski am 9. November 1989 gab, bei der er versehentlich verkündete, dass die Grenzen zur Bundesrepublik Deutschland "sofort, unverzüglich" für alle DDR-Bürger offen seien. Dies führte zu einer Massenflucht von Ost- nach Westberlin und letztlich zum Fall der Berliner Mauer. Hubers Buch liefert eine detaillierte Analyse dieses Schlüsselmoments in der Geschichte und beleuchtet die Hintergründe und Konsequenzen von Schabowskis folgenschwerem Fehler.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 701 Seiten
- Erschienen 2020
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- Leinen
- 598 Seiten
- Erschienen 1993
- S. FISCHER
- Leinen
- 853 Seiten
- Erschienen 1982
- S. FISCHER
- Gebunden
- 776 Seiten
- Erschienen 2022
- Paul Zsolnay Verlag
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- paperback
- 102 Seiten
- Ennsthaler
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Splitter
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2022
- KBV