
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Schon in seinem letzten Buch hat Max Goldt, umsichtiger Schriftsteller, der er ist, das Grundmotiv seines neuen Buches angekündigt:"MODERATOR: Warum legen eigentlich heute so viele Frauen Wert darauf, möglichst gemein zu sein? Jede noch so biedere Seriendarstellerin sagt im Fernsehen, daß sie am liebsten 'bitterböse' sei, und selbst meine gute Mutter liest nur noch Bücher, in denen Frauen ihre Gatten im Schornstein einmauern.PETRA HIPPROTH (Krimiautorin): Ach, das sind halt ins Ritualhafte abgedriftete Überbleibsel eines einstmals berechtigten Widerstands gegen das Postulat des Sanften. Alter Käse, streng genommen. Das wird sich schon wieder beruhigen. Ich bewege mich schon seit längerem davon weg, ich verspüre mehr so einen Drall in Richtung QQ.MODERATOR: QQ? Sie verwenden heute ziemlich exotische Ausdrücke.PETRA HIPPROTH: Kennen Sie nicht QQ? Das steht für 'quiet quality' - stille Güte. Ein neues Schlagwort aus den USA für alles, was nicht schreit und spritzt. Da ich mir allerdings einmal eine schöne Wohnung im Augustinum leisten möchte, also in einem dieser Altersheime für gutsituierte Leute mit ein bißchen Hirn, habe ich mir ausgerechnet, daß ich noch fünf Jahre schreien und spritzen muß, und dann kann's losgehen mit QQ."
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Max Goldt, geboren 1958 in Göttingen, lebt in Berlin. Zuletzt veröffentlichte er «Räusper. Comic-Skripts in Dramensatz» (2015) und «Chefinnen in bodenlangen Jeansröcken» (2014). Im Jahr 2008 erhielt er den Hugo-Ball-Preis und den Kleist-Preis.
- Hardcover
- 138 Seiten
- Erschienen 2007
- Sage Publications, Inc
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH
- Taschenbuch
- 164 Seiten
- Erschienen 2015
- Routledge
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2016
- Pabst Science Publishers
- Hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Barbara Budrich
- Hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2015
- Packt Publishing
- Hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley-Blackwell
- Gebundene Ausgabe
- 848 Seiten
- Erschienen 2020
- Addison-Wesley Verlag
- Hardcover
- 241 Seiten
- Erschienen 1999
- Mcgraw Hill Book Co
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Link, C
- Gebunden
- 334 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer