
Kleist
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Heinrich von Kleist war Soldat, Student, Journalist, wollte Bauer, Beamter, Lehrer werden oder nach Australien auswandern. Nirgends hielt es ihn lange, nur das Dichten konnte er nicht lassen. Jens Bisky zeichnet die exzentrische Bahn dieses unbürgerlichen Lebens nach und entwirft zugleich das schillernde Bild einer Epoche zwischen Revolution und Restauration, Klassik und Romantik.«Es gibt glücklichere Geschichten aus der Blütezeit des deutschen Geistes, aber keine, die mehr Spannungen enthielte, in der Extreme derart unvermittelt aufeinanderstoßen. Kein zweiter Dichter der Zeit hat sich mehr auf die Forderungen des Tages eingelassen und zugleich den Zwängen seiner Gegenwart getrotzt. Sein Leben stand unter dem Gesetz des Umsturzes.»«Er war einer der größten, kühnsten, höchstgreifenden Dichter deutscher Sprache.» THOMAS MANN, 1954«Kleist bläst in michwie in eine alte Schweinsblase.»FRANZ KAFKA,1911 von Bisky, Jens
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jens Bisky, geboren 1966 in Leipzig, studierte Kulturwissenschaften und Germanistik in Berlin. Er war lange Jahre Feuilletonredakteur der «Süddeutschen Zeitung» und arbeitet seit 2021 als Redakteur des «Mittelweg 36» am Hamburger Institut für Sozialforschung. Er ist Autor mehrerer viel beachteter Bücher, darunter «Geboren am 13. August» (2004) und «Kleist. Eine Biographie» (2007). 2017 verlieh ihm die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung den Johann-Heinrich-Merck-Preis für literarische Kritik und Essay.
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- Hirmer
- audioCD -
- HÖR Verlag
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2022
- container press
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- edition bücherlese
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2020
- Augustin Print-Medien-Verlag
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 1997
- Schroedel
- hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2010
- Hatje Cantz Verlag
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1987
- De Gruyter
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck