
Die deutschen Funkstörverfahren bis 1945
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die deutschen Funkstörverfahren bis 1945" behandelt die Entwicklung und Anwendung von Funkstörtechniken in Deutschland bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Es beleuchtet die technischen Fortschritte und strategischen Überlegungen, die hinter der Nutzung von Funkstörungen standen, um feindliche Kommunikation zu unterbrechen oder zu manipulieren. Der Autor analysiert sowohl die theoretischen Grundlagen als auch praktische Einsätze dieser Verfahren im militärischen Kontext. Zudem wird der Einfluss dieser Technologien auf den Verlauf des Krieges sowie deren Weiterentwicklung nach 1945 diskutiert. Historische Dokumente und Fallstudien veranschaulichen die komplexen Herausforderungen, denen sich Ingenieure und Militärs beim Einsatz von Funkstörungen gegenüber sahen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 1995
- Bernard & Graefe
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley
- Gebunden
- 477 Seiten
- Erschienen 2013
- Wallstein
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag