Den eigenen Augen trauen: Über weibliche und männliche Wahrnehmung in der Kunst
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Den eigenen Augen trauen: Über weibliche und männliche Wahrnehmung in der Kunst" ist ein faszinierendes Buch von Hanna Gagel, das sich mit der Rolle des Geschlechts in der Kunstwahrnehmung auseinandersetzt. Gagel untersucht die Unterschiede zwischen männlicher und weiblicher Wahrnehmung und wie sie die Interpretation und Schätzung von Kunst beeinflussen. Sie beleuchtet auch die Geschlechterrollen, Stereotypen und Vorurteile, die oft in der Kunst dargestellt werden, sowie die Auswirkungen dieser Darstellungen auf das Publikum. Das Buch bietet eine tiefe Analyse der geschlechtsspezifischen Aspekte der künstlerischen Wahrnehmung und lädt dazu ein, über unsere eigene Perspektive auf Kunst nachzudenken.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- edition steinrich
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- New Directions Publishing C...
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand
- paperback -
- Erschienen 2014
- CONNAISSAN ARTS
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Snoeck
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- White Lion Publishing
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2013
- Lappan
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Gatzanis Verlag
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2022
- Schwarzer Turm Verlag




