
Oikos: Von der Feuerstelle zur Mikrowelle. Haushalt und Wohnen im Wandel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Oikos: Von der Feuerstelle zur Mikrowelle. Haushalt und Wohnen im Wandel" von Michael Andritzky ist eine umfassende Studie über die Entwicklung des Haushalts und des Wohnens von den primitiven Anfängen bis zur modernen Zeit. Das Buch beginnt mit einer Beschreibung der ersten menschlichen Siedlungen und der Rolle, die das Feuer in ihnen spielte. Es folgt eine detaillierte Untersuchung der verschiedenen Aspekte des Haushaltslebens, einschließlich Kochen, Reinigung, Heizen und Beleuchtung. Dabei wird auch aufgezeigt, wie technologische Innovationen wie die Mikrowelle oder die Waschmaschine den Alltag verändert haben. Andritzky betrachtet zudem soziale Aspekte wie Geschlechterrollen und Familienstrukturen im Kontext des Wohnens und demonstriert, wie sich diese im Laufe der Zeit gewandelt haben. Das Buch bietet einen interessanten Einblick in die Kulturgeschichte des Wohnens und ist für jeden Leser empfehlenswert, der sich für Sozialgeschichte oder Architektur interessiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- ring_bound
- 127 Seiten
- Erschienen 2007
- UGB Beratungs- und Verlags-...
- Gebunden
- 198 Seiten
- Erschienen 2018
- Ökobuch
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- weltweiser Verlag