
Einführung in die Haushaltswissenschaft: Haushaltsökonomie, Haushaltssoziologie, Haushaltstechnik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Einführung in die Haushaltswissenschaft: Haushaltsökonomie, Haushaltssoziologie, Haushaltstechnik" von Manfred Schätzke ist ein umfassendes Nachschlagewerk und Lehrbuch für alle, die sich mit den wissenschaftlichen Aspekten des Haushalts auseinandersetzen möchten. Es deckt drei Hauptbereiche ab: Die Ökonomie des Haushalts (wie man Ressourcen effizient nutzt), die Soziologie des Haushalts (wie soziale Faktoren den Haushalt beeinflussen) und die Technik im Haushalt (wie man technische Geräte und Methoden zur Verbesserung der Hausarbeit einsetzt). Das Buch bietet eine gründliche Einführung in diese Themen und liefert dabei sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Anwendungsbeispiele. Es ist sowohl für Studierende der Hauswirtschaft als auch für Praktiker im Bereich der Hauswirtschaft geeignet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1998
- München : Vahlen,
- hardcover -
- Erschienen 1976
- -
- perfect -
- Erschienen 1991
- München : Vahlen,
- paperback
- 582 Seiten
- Erschienen 1995
- Springer
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2008
- Mohr Siebeck
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Handwerk und Technik
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler