
Toleranz: einfach schwer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was muss die Gesellschaft, was muss und was sollte der Einzelne tolerieren und wo liegen die Grenzen der Toleranz? Die Lebensentwürfe, Wertvorstellungen, religiösen und kulturellen Hintergründe der Menschen werden immer vielfältiger - für manche eine Bereicherung, für nicht wenige eine Last. Wie viel Andersartigkeit muss man erdulden? Wie viel kann man erdulden? Wie viel Kritik aushalten? Welche gemeinsamen Regeln müssen bei aller Verschiedenheit gelten? Joachim Gauck streitet für Toleranz, weil sie das friedliche Zusammenleben von Verschiedenen überhaupt erst ermöglicht. Toleranz, schreibt er, ist nicht Gleichgültigkeit und nicht Versöhnlertum. Toleranz lehrt uns vielmehr, zu dulden, auszuhalten, zu respektieren, was wir nicht oder nicht vollständig gutheißen. von Gauck, Joachim und Mierendorf, Tetje
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Joachim Gauck war Mitinitiator des kirchlichen und öffentlichen Widerstands gegen die SED-Diktatur und ab März 1990 Abgeordneter für das Bündnis 90. Von 2012 bis 2017 war er elfter Präsident der Bundesrepublik Deutschland.
- audioCD -
- Erschienen 2007
- carthago media projects
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- Kailash
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Edition Atelier
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Kallmeyer
- perfect -
- Erschienen 1980
- Butzon und Bercker
- perfect
- 96 Seiten
- Erschienen 2023
- Claudius
- Audio-CD -
- Erschienen 2011
- Get Well Recordings
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2006
- Irisiana
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2000
- Paulinus
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Betz, Robert