

Die Autobiographie des Giuliano di Sansevero
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein literarischer Schatz wird gehoben. Andrea Giovenes Romanserie
Die Autobiographie des Giuliano di Sansevero
- entdeckt und übersetzt von Moshe Kahn
Giuliano di Sansevero wächst auf in der verfallenden Pracht der Paläste seiner Vorfahren; während des Aufenthalts in einer nahe bei Neapel gelegenen Klosterschule bricht der Erste Weltkrieg aus. Im Schatten des Krieges und in der turbulenten Zeit danach erwachen im jungen Giuliano die Liebe zu den Büchern, das Interesse am weiblichen Geschlecht - und die Neugier auf die Welt.
von Giovene, Andrea;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andrea Giovene (1904¿1995) war Spross der neapolitanischen herzoglichen Familie der Girasole, die sich bis ins 11. Jahrhundert zurückverfolgen lässt. Er besuchte eine Klosterschule und wurde nach dem Studium Autor. Als Kavallerieoffizier im Zweiten Weltkrieg geriet er in deutsche Kriegsgefangenschaft und war Zwangsarbeiter in Norddeutschland. Seine Romanfolge Die Autobiographie des Giuliano di Sansevero (5 Bände zwischen 1966 und 1970) war ein sensationeller Erfolg, wurde preisgekrönt, für den Nobelpreis nominiert und in verschiedene Sprachen übersetzt. Jetzt erscheint sie erstmals vollständig auf Deutsch.
- paperback
- 490 Seiten
- Erschienen 1987
- Kiepenheuer Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1997
- Calven
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2002
- Città Aperta
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2002
- Bompiani
- hardcover
- 648 Seiten
- Erschienen 2006
- UTET
- hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2000
- GALLIMARD
- paperback
- 175 Seiten
- Erschienen 2006
- Folio
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2017
- Penguin Verlag
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2004
- Scheidegger & Spiess