
Orgelmann. Felix Nussbaum - ein Malerleben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Orgelmann. Felix Nussbaum - ein Malerleben" von Marlene Müller-Haas ist eine biografische Darstellung des Lebens und Schaffens des deutsch-jüdischen Malers Felix Nussbaum. Das Buch beleuchtet die künstlerische Entwicklung Nussbaums, beginnend mit seiner Ausbildung und den frühen Erfolgen in der Weimarer Republik. Es thematisiert seine Flucht vor dem Nationalsozialismus, die Jahre im Exil und die ständige Bedrohung durch Verfolgung. Müller-Haas beschreibt eindrucksvoll, wie sich Nussbaums persönliche Erfahrungen in seinen Kunstwerken widerspiegeln, insbesondere die Themen Identität, Verlust und Isolation. Die Biografie endet mit seinem tragischen Tod im Konzentrationslager Auschwitz 1944 und würdigt sein Vermächtnis als bedeutender Künstler des 20. Jahrhunderts, dessen Werke heute international anerkannt sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mark Schaevers, Jahrgang 1956, ist Journalist und Autor und lebt in Brüssel. Er hat zahlreiche Bücher veröffentlicht, u. a. in Zusammenarbeit mit Hugo Claus. 2015 veröffentlichte er ein Buch über den Sommer 1936 in Ostende: Oostende, de zomer van 1936: Ir
- Gebunden
- 363 Seiten
- Erschienen 2020
- Königshausen u. Neumann
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2007
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 218 Seiten
- S. FISCHER
- paperback
- 498 Seiten
- Merseburger Berlin
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2014
- Südverlag
- Gebunden
- 318 Seiten
- Erschienen 2009
- Wolke V.-G.
- hardcover -
- Erschienen 1900
- Hatje Cantz Verlag