Die Orbit-Organisation
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Alle reden von der Digitalisierung und wie schwer man sich damit tut. Doch über den wahren Grund für das Zaudern redet man nicht: Zahllose Unternehmen bleiben einem Organisationsmodell verhaftet, das aus dem letzten Jahrhundert stammt. Tatsächlich geht es nicht um die Digitalisierung per se, sondern um die bahnbrechend neuen Geschäftsideen, die durch sie machbar werden. Und dazu braucht es eine passende organisationale Struktur.Ein Company Redesign ist unumgänglich, um mit unserer Hochgeschwindigkeitszukunft Schritt halten zu können. Das von den Autoren entwickelte Orbit-Modell propagiert den Übergang von einer pyramidalen zu einer zukunftsweisenden zirkulären Unternehmensorganisation. Es zeigt in neun Schritten den Weg von einer auf Effizienz getrimmten Arbeitswelt zu einer lebendigen Innovationskultur, die sich adaptiv, antizipativ und agil auf die Erfordernisse der neuen Zeit einstellen kann. Dabei wird Kundenzentrierung zur Nummer eins der künftigen Unternehmensaufgaben. Denn wer durchstarten will, braucht nicht nur neue Führungskonzepte. Er muss sich auch radikal auf die Seite des Kunden stellen. Mit klugen Gedanken, frischen Ideen und vielen Beispielen beschreiben Schüller und Steffen kenntnisreich und praxisorientiert eine Organisation, die für die digitale Zukunft hervorragend aufgestellt ist: zugleich hochrentierlich - und zutiefst human. von Schüller, Anne M.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Anne M. Schüller kennt die klassischen Unternehmensstrukturen aus dem Effeff. Weit über zwanzig Jahre lang hat sie in leitenden Positionen internationaler Dienstleistungsunternehmen gearbeitet. „Einerseits war ich schon immer eine Querdenkerin und habe - zum Verdruss vieler - so manche der ‚üblichen¿ Vorgehensweisen ad absurdum geführt. Andererseits habe ich vieles unhinterfragt mitgetragen, weil es damals einfach so Usus war", sagt sie heute. Die Zeit der Shareholder-Value-Denke hat sie hautnah miterlebt. 2002 hat sie sich aus der Konzernwelt verabschiedet. Seitdem arbeitet sie als Keynote-Speaker, Managementdenker und Business-Coach. Zu ihrem Kundenkreis zählt die Elite der Wirtschaft im deutschsprachigen Raum. Ferner hat sie eine Reihe von Büchern geschrieben, in denen es, aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet, immer um das Zusammenspiel zwischen Kunde, Mitarbeiter und Organisation geht. Kundenfokussierte Unternehmensführung ist der Oberbegriff, den sie dafür geprägt hat. Ihre Bücher sind nicht nur Bestseller, sondern auch preisgekrönt: Touchpoints ist Mittelstandsbuch des Jahres 2012. Das Touchpoint-Unternehmen wurde zum Managementbuch des Jahres 2014 gekürt. Touch.Point.Sieg ist Trainerbuch des Jahres 2016. Die Orbit-Organisation wurde Finalist beim getAbstract International Book Award 2019. Für ihre Arbeit hat sie viele weitere Auszeichnungen erhalten. So wurde sie 2015 für ihr Lebenswerk in die Hall of Fame der German Speakers Association gewählt. Vom Business-Netzwerk Linkedin wurde sie zur Top-Voice 2017/2018 und vom Business-Netzwerk XING zum Spitzenwriter 2018 gekürt. Ihre Vorträge rund um Digitalisierung und Menschlichkeit, eine zeitgemäße Unternehmensführung mithilfe des Orbit-Modells und eine beispielhafte Kundenorientierung sind Kult: zugleich hochinformativ, praxisnah und unterhaltsam. Sie führt auch Management-Transformationsseminare und Mitarbeiter-Großgruppenworkshops durch. Zudem bildet sie zertifizierte Touchpoint-Manager und Orbit-Organisationsentwickler aus.
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Haupt Verlag
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 1984
- De Gruyter
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
-
-
-
- Laurence King Publishing
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2006
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Deutscher Gemeindeverlag GmbH
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2014
- Nicolai Verlag
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH Verlag GmbH
- Gebunden
- 413 Seiten
- Erschienen 2018
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...