Design Thinking im Unternehmen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Wettbewerbsvorteile sichern mit dem Workbook zu Design Thinking Was ist Design Thinking? Design Thinking ist keine Wunderwaffe für hippe Start-ups und Konzerne, die den Staub von ihren veralteten Prozessen blasen müssen. Design Thinking ist vielmehr eine einzigartige Problemlösungsstrategie, die Unternehmen vorwärts bringt. Gleichzeitig ist Design Thinking ein Mindset, das die Probleme aus verschiedenen Winkeln betrachtet, um die wahren Bedürfnisse der Menschen zu treffen. Es ist ein Prozess, der den Fokus gleichermaßen auf das Problem und die Lösung legt. Design Thinker übertragen in einem mehrstufigen Prozess herkömmliche Lösungen auf andere Bereiche oder Themen. Sie ermitteln Bedürfnisse oder beobachten ein Problem, lösen es aus seinem Kontext und nähern sich schrittweise dem Endziel. Das ist in einer komplexen Welt ein hilfreicher Ansatz. Scheinbar unüberwindbare Probleme wie Klimawandel oder Armut, aber auch die Entwicklung neuartiger Produkte, brauchen solche Ansätze: erfinderisches Denken mit dem Fokus auf radikalem Kundennutzen bzw. Bedürfniserfüllung. So sichern sich Unternehmen einen Wettbewerbsvorsprung. . Das erste Buch, das Design Thinking in den Unternehmensalltag einführt . Ein schön gestalteter Leitfaden zur direkten praktischen Anwendung der Methode Design Thinking . Tools, Tipps und Beispiele aus echten Projekten von Gerstbach, Ingrid
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ingrid Gerstbach ist Expertin für Design Thinking und Innovationsmanagement, Wirtschaftspsychologin und Unternehmensberaterin. Sie sieht sich als Entwicklungshelferin für Unternehmen, um Innovationen, neue Erfolgspotentiale und nachhaltige Wertschöpfung zu ermöglichen.
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Taschenbuch
- 254 Seiten
- Erschienen 2024
- Haufe
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2017
- The MIT Press
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2001
- Financial Times
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2020
- -
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Econ
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2015
- Campus Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Hermann Schmidt
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 275 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel