![30 Minuten Generation Y](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/ab/3e/3f/1602150574_72483949351_600x600.jpg)
30 Minuten Generation Y
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Generation Y ist als Schlagwort längst in aller Munde, bezeichnet es doch die ab 1980 geborenen jungen Nachwuchstalente, die Personalverantwortliche und Führungskräfte vor neue Herausforderungen stellen. Anspruchsvolle Individualisten seien das, durch und durch sozial vernetzt, schnell gelangweilt - und den Vertretern früherer Generationen ein scheinbar unlösbares Rätsel. Martina Mangelsdorf hilft, zwischen den Generationen zu vermitteln: Sie zeichnet ein Bild dieser Generation jenseits der üblichen Klischees, erklärt, welche Werte diese jungen Menschen antreiben, was sie von ihrem Arbeitgeber erwarten und mit welchen besonderen Stärken sie Unternehmen bereichern können. Denn wer die Generation Y versteht, kann sie erfolgreich führen und ihr Potenzial wecken. von Mangelsdorf, Martina
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martina Mangelsdorf arbeitet seit 1998 im internationalen Personalwesen. Seither hat sie Berufsanfänger und junge Berufstätige in verschiedenen Ländern rekrutiert und Nachwuchsführungskräfte der Generation Y ausgebildet. Die Praxis vieler Unternehmen hat inzwischen gezeigt, dass diese neue Generation sich nicht mit den traditionellen Mitteln der Personalwirtschaft ansprechen, entwickeln und motivieren lässt. Aufgrund ihrer Erfahrung und ihrer eigenen Nähe zur Generation Y sieht Martina Mangelsdorf sich als „generationale Grenzgängerin" und hat es sich mit ihrer Firma GAIA Insights zum Ziel gesetzt, zwischen den Generationen zu vermitteln.
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2013
- epubli
- Gebunden
- 172 Seiten
- Erschienen 2015
- Gabal
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2019
- Polity Press
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Deutscher Fachverlag
- hardcover
- 124 Seiten
- Erschienen 2008
- wbv Media
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2009
- Kerber, Christof
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2021
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 514 Seiten
- Erschienen 2003
- oekom verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2023
- Braumüller Verlag