
Das Slow-Grow-Prinzip
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Unser Land braucht mehr Existenzgründer. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zum Wirtschaftswachstum und schaffen Arbeitsplätze. Und sie sollen dies bitteschön recht zügig tun, am besten mit zweistelligem Jahreswachstum. So die offiziellen Verlautbarungen. An der Realität der meisten Gründer und Freiberufler geht das gezielt vorbei. Svenja Hofert, langjährige Existenzgründungsberaterin und Expertin für neue Karrieren, stellt die gängigen Gründungsregeln auf den Kopf und rät zu langsamem und nachhaltigem Wachstum - zu Slow Grow. Statt Gründer und Freiberufler mit veralteten Erfolgsregeln unter Druck zu Setzen, macht sie ihnen Mut, entsprechend ihren eigenen Möglichkeiten und ihrem eigenen Tempo vorzugehen. Das Slow-Grow-Prinzip beschreibt, warum die gängigen Regeln für die Mehrzahl der Gründer nicht gelten und welche sie erSetzen. von Hofert, Svenja
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Svenja Hofert ist Autorin von mehr als 30 Büchern. Sie beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit Potenzialen von Einzelpersonen und Teams. Sie ist zudem Inhaberin der Unternehmen Karriere & Entwicklung, Karriereexpertenakademie und Geschäftsführerin von Teamworks GTQ in Hamburg.
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Löwenzahn Verlag
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Eugen Ulmer
- Kartoniert
- 391 Seiten
- Erschienen 2021
- Oekom Verlag GmbH
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2014
- BLV, ein Imprint von GRÄFE ...
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2000
- Studien Verlag
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2017
- Stiftung Warentest
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- Löwenzahn Verlag
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2019
- Penguin Verlag