
GABALs großer Methodenkoffer. Zukunft: Konzepte, Methoden, Instrumente (Whitebooks)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"GABALs großer Methodenkoffer. Zukunft: Konzepte, Methoden, Instrumente" von Walter Simon ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das sich mit verschiedenen Konzepten und Werkzeugen zur Gestaltung der Zukunft beschäftigt. Das Buch bietet eine Sammlung von praxisorientierten Methoden und Instrumenten, die in unterschiedlichen Bereichen wie Management, Innovation und persönlicher Entwicklung eingesetzt werden können. Es richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie an alle, die an der strategischen Planung und Umsetzung von zukunftsorientierten Projekten interessiert sind. Die Leser erhalten Einblicke in bewährte Techniken sowie neue Ansätze, um Herausforderungen effektiv zu begegnen und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Durch seine strukturierte Aufbereitung dient das Buch als praktischer Leitfaden für die Anwendung im beruflichen Alltag.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2004
- Vdf Hochschulverlag AG
- hardcover
- 511 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- StudienVerlag
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2006
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Gebunden
- 665 Seiten
- Erschienen 2017
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2019
- Haupt Verlag
- Gebunden
- 123 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...