
E-Mail-Flut statt Büffeljagd
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Während unsere Vorfahren als Jäger und Sammler wilden Tieren nachjagten, werden wir heute im Job von eingehenden E-Mails und Telefonaten gehetzt. Die Stressreaktion »Fight-or-flight« läut dabei un verändert reflexhat ab. Durch das bloße Anwenden vonEnt spannungs techniken lässt sich der Teufelskreis nicht dauerhaft durchbrechen. Dieser Ratgeber gibt Ihnen einen Leitfaden an die Hand, den Stressauf allen Ebenen anzugehen: Zusammenhänge und Hintergründewerden beleuchtet; praxiserprobte Methoden aus den DisziplinenStressbewältigung, Work-Life-Balance und modernes Zeit- undSelbstmanagement helfen dabei, den eigenen Stress gezielt abzu bauen. Vorbeugende Maßnahmen sorgen dafür, dass künftigweniger Stress entsteht. Im Ergebnis profitieen Sie von mehrLebensfreude, Leistungsfähigkeit, Gesundheit, Gelassenheit, Zeitund Glück. Die schöne Ausstattung des Buches mit zahlreichen Natur-Foto -grafien des utors sorgt zudem für ein entspanntes Lese vergnügen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
arbeitet neben seiner Autorentätigkeit als Führungs -kräftetrainer und Medienberater für namhafte Unternehmen aus Industrie und Dienstleistung. Er hat Lehraufträge an renom-mierten Universitäten und Hochschulen. Seine Themen: Ganz -heitliche Lebensführung
- Hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2010
- VDM Verlag Dr. Müller
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2005
- O'Reilly
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2008
- Drachen Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Hardcover
- 388 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Berlin Heidelberg
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- Hardcover
- 394 Seiten
- Erschienen 2024
- Peter Lang
- paperback
- 163 Seiten
- Erschienen 2015
- VISTAS Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler