
Rein in die Führung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch betrachtet vier Strategien, die erfolgreich machen. Diese vier Strategien sind Ergebnis von knapp 20 Jahren Führungscoaching in der Wirtschaft. Das Buch soll jungen Führungskräften Mut machen, sich auf sich selbst zu verlassen und mehr die Fähigkeiten zu benutzen, die sie als Persönlichkeit ausmachen. Es geht darum, jenseits von Business Tools in einer guten und angemessenen Form ein Unternehmen und Menschen zu führen. Das Buch gliedert sich in drei Teile: Im ersten Teil werden vier relevante Führungsstrategien dargestellt. Im zweiten Teil finden sich Interviews mit Führungspersönlichkeiten der Firmen Siegwerke, Strabag, Synovate, Novartis, Elba Bürosysteme u.a. Im dritten Teil nehmen Personalentwickler großer Unternehmen (Lufthansa, Heidelberger Druck) Stellung zur Führungskräfteentwicklung in ihren Unternehmen. Das Buch fokussiert keine Tools, sondern Best Practice. Es zeigt, wie Führungspersönlichkeiten erfolgreich geworden sind - jeder auf seine sehr eigene Weise und ohne allzu grade Wege. von Klein, Susanne
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bei der Begleitung von Unternehmen in Change Prozessen, steht New Work an erster Stelle. Eine Entwicklung in diese Richtung bedarf einer kompetenten und aufmerksamen Unterstützung durch einen New Work Coach. Dr. Susanne Klein reflektiert auf diesem Weg Einzelne und Teams, gibt ihnen Tools an die Hand, mit denen sie ihre Denk- und Verhaltensmuster zu einer New Work Kultur weiter entwickeln können. Die promovierte Psycholinguistin und Master Coach ist Beraterin, Coach, Speaker sowie Vorstand Akkreditierung im European Mentoring and Coaching Council (EMCC) und entwickelt mit ihren Kunden neue Konzepte der Führung und Zusammenarbeit. Für Ihre Leadership-Coach-Ausbildung für die Deutsche Telekom hat sie 2012 den internationalen EMCC Ausbildungspreis gewonnen. Sie betreibt in Darmstadt ihr Coaching College, in dem sie bereits mehr als 300 Führungskräfte zu Coachs ausgebildet hat. Sie arbeitet als Business und New Work Coach in verschiedenen Unternehmen. Bei GABAL hat sie Bücher zu den Themen Führung, Coaching, Training und Konfliktmanagement veröffentlicht.
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2022
- Kosmos
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Erich Schmidt Verlag
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley-VCH
- hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 2011
- Gabler Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Beobachter-Edition
- hardcover
- 200 Seiten
- Walhalla Fachverlag
- Kartoniert
- 102 Seiten
- Erschienen 2018
- Morawa Lesezirkel GmbH
- Hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2007
- Miles-Verlag
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2016
- Vahlen
- Hardcover
- 333 Seiten
- Erschienen 2023
- Gabal
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Peppair GmbH
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2020
- Gabal
- Gebunden
- 207 Seiten
- Erschienen 2023
- Molden Verlag in Verlagsgru...