
Logos und SophiaDas Königsportal und die Schule von Chartres. (Geist und Wissen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Logos und Sophia: Das Königsportal und die Schule von Chartres" von Tilman Evers untersucht die philosophischen und theologischen Strömungen, die im mittelalterlichen Europa an der Schule von Chartres entwickelt wurden. Evers beleuchtet insbesondere das Königsportal der Kathedrale von Chartres als Ausdruck dieser intellektuellen Bewegung. Die Schule von Chartres ist bekannt für ihre Synthese aus christlichem Denken und antiker Philosophie, insbesondere dem Platonismus. Der Autor analysiert, wie diese Ideen in der Architektur und den Skulpturen des Königsportals widergespiegelt werden, wobei er auf die symbolische Bedeutung von Logos (Vernunft) und Sophia (Weisheit) eingeht. Das Werk bietet einen Einblick in die Verbindung zwischen Kunst, Theologie und Philosophie im Mittelalter und zeigt auf, wie diese Elemente zur Bildung eines neuen geistigen Paradigmas beitrugen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. jur. Tilman Evers, Jg. 1942, ist Privatdozent für Politikwissenschaft und Soziologie und lebt in Kassel. In seinen Berufsjahren war er u.a. Assistenzprofessor am Lateinamerika-Institut der FU Berlin, danach u.a. Studienleiter an der Evang. Akademie Hofgeismar. Seit 2002 mehrere Studienreisen nach Chartres, zuletzt als Ko-Leiter, sowie Wanderungen und Kulturreisen insb. in Frankreich und Nordspanien. Zahlreiche, oft fachübergreifende Publikationen.
- Hardcover
- 426 Seiten
- Erschienen 2000
- Urachhaus
- Gebunden
- 86 Seiten
- Erschienen 2015
- Occident Verlag
- hardcover
- 451 Seiten
- Erschienen 1978
- Meiner
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- perfect
- 339 Seiten
- Erschienen 1994
- Felix Meiner
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.
- paperback
- 642 Seiten
- Erschienen 2022
- Independently published