
Odo von Metz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Büchlein soll auch jenen Menschen dienen, die im Blick auf das Christentum in eine belastende Orientierungsnot und Konflikthaftigkeit geraten sind und/oder in einer solchen weiterhin leben - häufig unbefriedigend überdeckt durch eine pragmatische Haltung scheinbarer Gleichgültigkeit, weil ihnen aufgrund ihrer eigenen defizitären, religiösen Sozialisation die adäquaten Informationen für eine begründete und verantwortbare Entscheidung, für oder gegen eine Kirchenzugehörigkeit fehlen. Ich hoffe, dass die vielen unterschiedlichen Aussagen zu Gott und Religion den Nerv unserer heutigen Zeit treffen und all jenen, die nicht glauben möchten oder glauben können, neue Sichtweisen eröffnen. von Ferdinand, Hans-Jürgen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans-Jürgen Ferdinand wurde 1943 in Dernbach (Westerwald) geboren. Er besuchte die Realschule in Höhr-Grenzhausen und machte im Anschluss eine Ausbildung zum Industriekaufmann bei der Firma Rheinstahl/Thyssen. Als Vertrags- und Berufsfußballer spielte Hans-Jürgen Ferdinand in den Jahren 1964 bis 1973 bei TuS Neuendorf (Koblenz), Alemannia Aachen und FC Chiasso (Tessin/Schweiz). Beendet hat er seine Profi-Karriere bei Alemannia Aachen. Hier feierte er auch seinen größten sportlichen Erfolg - den erstmaligen Bundesligaaufstieg der Aachener Alemannen im Jahr 1967 unter dem legendären Trainer Michel Pfeiffer. Den älteren Alemannenfans ist der Autor auch unter dem Namen »Yogi Bär« bekannt, der als Torjäger, Spaßvogel und Erfinder des »Hasentricks« in bester Erinnerung bleibt. Hans-Jürgen Ferdinand lebt mit seiner Ehefrau in Aachen, hat zwei Kinder und drei Enkelkinder. Er arbeitet als Immobilienmakler und führt ein Aufstellunternehmen für Geldspielgeräte und Unterhaltungsautomaten.
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag für moderne Kunst
- Gebunden
- 983 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 2005
- Ludion Editions NV
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Alfred a Knopf Inc
- hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 2018
- Bischöfliches Ordinariat Mainz
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2014
- Südverlag
- paperback -
- Erschienen 1996
- Basel : Wiese-Verl.,
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2025
- EOS Verlag
- Gebunden
- 249 Seiten
- Erschienen 2020
- Princeton University Press
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2007
- Fink, Josef
- Kartoniert
- 860 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- hardcover
- 583 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 1993
- Jonas
- hardcover
- 302 Seiten
- Erschienen 2018
- Forgotten Books