LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Bilder und Texte - Literatur

Bilder und Texte - Literatur

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3869304103
Seitenzahl:
192
Auflage:
-
Erschienen:
2012-03-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Bilder und Texte - Literatur

Über ein Jahr lang hat Juergen Teller für das ZEITmagazin eine Kolumne verfasst. Jede Woche hat er eines seiner Fotos ausgesucht und einen Text dazu geschrieben. Die Redaktion hat ihm dabei völlig freie Hand gelassen. Bild und Text zu kombinieren, war für Juergen Teller eine ganz neue Erfahrung: »Das ZEITmagazin brachte mich dazu, mich Woche für Woche wieder mit meiner Arbeit zu beschäftigen und auf Deutsch zu schreiben, was ich seit der Schule nicht mehr gemacht hatte.« Die so entstanden Texte sind wie seine Bilder: unverblümt, oft kontrovers und typisch Teller. Von Beginn an stieß die Kolumne auf begeisterte Zustimmung, aber auch auf heftige Kritik. Hunderte von Briefen trafen in der Redaktion ein. Verstörte Leser wollten wissen, was solche Bilder und solche Texte in ihrer Zeitung verloren hatten. Literatur, das zweite Buch dieser Ausgabe, enthält die besten dieser Leserbriefe. »In immer konservativeren und politisch korrekten Zeiten wird es immer schwieriger, einen Platz zu finden, um irgendwas sagen zu dürfen. Besonders freute ich mich über manche Leserbriefe, wenn man die liest, braucht man gar nicht mehr vor die Tür.« Juergen Teller Juergen Teller, geboren 1964 in Erlangen, ging nach einer abgebrochenen Bogenmacherlehre und Abschluss seines Fotografiestudiums nach London. Von dort aus machte er sich zunächst mit Musikerporträts u.a. von Sinéad O'Connor und Kurt Cobain einen Namen, bevor er in der Modebranche mit seinen radikalen Inszenierungen für Furore sorgte. Tellers Arbeiten sind vielfach ausgestellt, ausgezeichnet und publiziert. Bei Steidl sind zuletzt erschienen Marc Jacobs Advertising 1998-2000, Election Day und Zimmermann. In Zusammenarbeit mit dem ZEITmagazin von Teller, Juergen

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
192
Erschienen:
2012-03-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783869304106
ISBN:
3869304103
Gewicht:
1389 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
48,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl