![OCEANUM 01](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/06/41/fa/1692008731_10437025138_600x600.jpg)
OCEANUM 01
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
OCEANUM. Das maritime Magazin informiert Sie von nun an Jahr für Jahr kompetent und zugleich unterhaltsam über alle Themen der internationalen Seefahrt. Es berichtet fachlich fundiert und erzählt anschaulich über Schiffe, Menschen, Häfen und das Meer. In unserem Magazin trifft Nostalgie auf Gegenwart. Historische Themen haben hier ebenso ihren Platz wie junge Entwicklungen und aktuelle Trends. Gut verständliche Texte stehen neben aussagestarken Fotos. Wir freuen uns, dass wir zahlreiche bekannte Autoren für die Mitarbeit an unserer ersten Ausgabe gewinnen konnten, die aus ihren Fachgebieten Interessantes aus Vergangenheit und Gegenwart beitragen. Z B - eine Familiengeschichte. Vater und Sohn auf demselben Fletcher · Brandgefahr auf Ostseefähren? · Der Gezeitenrechner der DDR · Tätowierungen als unvergessliche Erinnerungen · Von Dover zum Leuchtturm South Foreland · Mit der MOSELSTEIN in Shanghai. Erlebnisse im kommunistischen China 1958 · Die Volksmarine im Ausland · Die verhängnisvolle Kollision der ITALIA mit dem Schlepper Fairplay I in Cuxhaven · Der Marinemaler Willy Stöwer und der Segelsport im Kaiserreich · Modell-Gigant BREMEN (IV) im Technik Museum Speyer · Viel mehr als frische Farbe: Die CAP SAN DIEGO im Dock · Deutsche Hilfskreuzer im Zweiten Weltkrieg · Mit dem Schnelldampfer nach New York · Das Diesel-Elektroschiff PATRIA. Eine Technik-Innovation der 1930er-Jahre · Deutschlands letzter Holzewer im Hafenmuseum Hamburg · Das Ende der HANSEATIC · Container-Premiere im Bremer Überseehafen · Warum die U-Boot-Klasse 202 der Bundesmarine so schnell scheiterte · Eine Grundsee warf den Seenotkreuzer ADOLPH BERMPOHL um · NORDSEE - der Schlickbagger von der Jade · Welche Zukunft hat die Stealth-Technik? · Borgward wollte tauchen. Schnell- und U-Boote als Rüstungsprojekte im Zweiten Weltkrieg # Erfolg mit Bootsmotoren erst nach dem Konkurs · Auf Testfahrt mit der neuen Helgoland. Ist das Schaukeln wirklich vorbei?
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Feltrinelli
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer-Verlag GmbH
- Taschenbuch
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- PENGUIN GROUP
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- paperback -
- Erschienen 1973
- Prentice-Hall
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2018
- Splitter-Verlag
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2021
- Elvea
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley & Sons
- paperback
- 320 Seiten
- Ullstein
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2019
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- paperback
- 16 Seiten
- Jacoby & Stuart
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2020
- Hybrid Verlag
- library
- 48 Seiten
- Erschienen 2021
- FOCUS READERS
- hardcover
- 64 Seiten
- DK Verlag Dorling Kindersley
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Oxford University Press Inc
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2017
- Campus Verlag