
Schlossplatz Berlin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Gebäude des ehemaligen Staatsrats gilt als Meisterwerk der Berliner Nachkriegsarchitektur. Es markiert den Übergang vom stalinistischen Zuckerbäckerstil zur Sachlichkeit der Sechzigerjahre. Mit dem Entwurf des Kollektivs Roland Korn legte die DDR im Jahr 1962 - unmittelbar nach der Entstalinisierung - den Grundstein für die Ostmoderne, deren denkmalp¿egerischer Wert heute auf breiter Ebene anerkannt ist. Nach einem vorbildlichen Umbau durch den Stuttgarter Architekten Prof. HG Merz nutzt die ESMT European School of Management and Technology das Gebäude seit 2006 als Campus. Mit der vorliegenden Publikation wird sowohl die bauhistorische Bedeutung der DDR-Architektur als auch der zeitgenössische Umgang mit einem Denkmal der Sechzigerjahre gewürdigt. Kenntnisreich führt der Autor den Leser durch die Geschichte des Schlossareals und erläutert das architektonische Erbe der Management-Hochschule. von Meuser, Philipp
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag M
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- paperback
- 383 Seiten
- Erschienen 2013
- Lonely Planet Italia
- hardcover
- 243 Seiten
- Erschienen 2002
- -
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Editions Intervalles
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Ars edition
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1998
- Jovis
- Hardcover
- 176 Seiten
- -