Kinder achtsam erziehen: Wie Sie Wut, Streit und Geschrei aus dem Familienalltag verbannen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Kinder achtsam erziehen: Wie Sie Wut, Streit und Geschrei aus dem Familienalltag verbannen" von Alexandra Karr-Meng ist ein Ratgeber für Eltern, die eine harmonischere und bewusstere Erziehung ihrer Kinder anstreben. Das Buch bietet praktische Tipps und Strategien, um Konflikte im Familienalltag zu reduzieren und eine Atmosphäre des Verständnisses und der Achtsamkeit zu schaffen. Karr-Meng legt Wert darauf, dass Eltern ihre eigenen Emotionen besser verstehen und regulieren können, um als Vorbild für ihre Kinder zu dienen. Durch Achtsamkeitsübungen und Kommunikationsstrategien soll es gelingen, Wutanfälle zu minimieren und den familiären Zusammenhalt zu stärken. Der Fokus liegt auf einer respektvollen Interaktion zwischen Eltern und Kindern sowie der Förderung eines positiven Miteinanders.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alexandra Karr-Meng unterstützt als Coach Eltern und Erzieherinnen bei der achtsamen Kommunikation mit Kindern. Als Mutter weiß sie: Im Alltagstrubel kommen Ruhe, Respekt und gegenseitige Wertschätzung häufig zu kurz - daher hat sie Lösungen entwickelt, die auch in hektischen Momenten leicht umzusetzen sind und trotzdem eine enorme Wirkung im Familienleben entwickeln.Autorenwebsite: https://karr-meng-coaching.de/
- paperback
- 193 Seiten
- Erschienen 2020
- RER
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2024
- edition riedenburg
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2021
- Prestel Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Knesebeck
- hardcover
- 34 Seiten
- Erschienen 2021
- Elizabeth Cole
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Bananenblau
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2006
- Urania Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Oberstebrink
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2001
- Beltz
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl-Auer Verlag GmbH