
Ich habe auch gelebt!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wir kennen Astrid Lindgren als lebensfrohe Frau. Sie schrieb Bücher, die Generationen von Kindern glücklich machten. Doch wer war die Person hinter Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga und Ronja Räubertochter? 1953 stand Lindgren am Beginn einer beispiellosen Weltkarriere. Bei einem Berlinbesuch lernte sie die Deutsche Louise Hartung kennen, etwa ein Jahr nachdem Lindgren sehr plötzlich ihren Mann verloren hatte. Aus der Begegnung entstand eine ganz besondere Freundschaft. Wie wenig andere verstand Hartung die "kleine Melancholie", die Lindgren an manchen Tagen überkam, und die große Sehnsucht nach Ruhe, die sie angesichts ihres vollen Terminkalenders oft verspürte. Über elf Jahre hinweg teilten die beiden außergewöhnlichen Frauen Freude und Trauer und standen einander in über 600 Briefen bei, die sich wie ein Roman lesen. In den Briefen der Freundinnen, die die Weltschriftstellerin Astrid Lindgren von einer ganz neuen Seite zeigen, entsteht ein sehr persönliches Bild vom Leben in Deutschland und Schweden in einer Zeit des Wiederaufbaus und gesellschaftlichen Umbruchs. Berührend, klug, traurig und lustig zugleich: das Porträt einer engen Freundschaft, die alle Grenzen überwindet. von Lindgren, Astrid und Hartung, Louise und Andersen, Jens und Glargaard, Jette und Mattes, Eva und Thormeyer, Oda und Buch, Achim und Jakobeit, Brigitte und Kutsch, Angelika und Allenstein, Ursel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Astrid Lindgren (1907¿2002) ist die wichtigste Kinderbuchautorin des 20. Jahrhunderts. Die meisten ihrer Bücher wie Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga, Karlsson vom Dach, Ronja Räubertochter und Die Brüder Löwenherz gelten als Klassiker, die bereits von mehreren Generationen von Kindern und Eltern gelesen wurden. Sie überwinden mühelos die Grenzen von Alter, Geschlecht, Herkunft und Politik. Astrid Lindgrens Bücher wurden in über 96 Sprachen übersetzt und haben sich mehr als 150 Millionen Mal verkauft. Neben ihrer Tätigkeit als Autorin hat sie sich stets für Rechte von Kindern eingesetzt.
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Kremayr & Scheriau
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- perfect -
- Erschienen 2000
- Ullstein Tb
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- pocket_book
- 336 Seiten
- Erschienen 2011
- Rowohlt Taschenbuch
- pocket_book
- 252 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Repertoire
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2005
- Styria Premium in Verlagsgr...
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2012
- Volk Verlag
- paperback
- 370 Seiten
- Erschienen 1992
- Senn, L
- hardcover
- 88 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Freya
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2008
- SHAMALY Fotografie & Verlag