
Fürst Paul von Thurn und Taxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Paul von Thurn und Taxis (1843-1879) stammt aus einem der angesehensten und reichsten Fürstenhäuser Bayerns, wird in jungen Jahren Flügeladjutant, intimer Freund und Berater König Ludwigs II. Sein steiler Aufstieg bis in höchste politische Kreise endet jedoch jäh: Ludwig kündigt ihm abrupt die Freundschaft und enthebt ihn seiner Stellung, die Familie Thurn und Taxis verstößt ihn als »schwarzes Schaf« aus der fürstlichen Dynastie, Richard Wagner und Cosima von Bülow demontieren ihn moralisch. Paul ist gezwungen, eine neue Identität anzunehmen. Unter dem Namen Paul von Fels heiratet er die Koloratursopranistin Elise Kreuzer, die aus einer jüdisch-christlichen Künstlerfamilie stammt, und strebt eine Theaterkarriere an. Fürst Paul von Thurn und Taxis hat bislang in der Literatur eine Existenz als Fußnote, Lexikonartikel oder bestenfalls Unterkapitel in Darstellungen über Ludwig II. geführt. Erstmals wird in dieser Biografie mithilfe zahlreicher unveröffentlichter Dokumente und Fotografien sein dramatisches Leben dargestellt, das vom Wunsch nach Eigenbestimmung geprägt war. von Alphéus, Sylvia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sylvia Alphéus studierte die Fächer Deutsch und Geschichte für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen. Nach ihrer Schultätigkeit war sie Projektleiterin und Dezernentin am Niedersächsischen Landesinstitut für Lehrerfortbildung in Hildesheim. Sie veröffentlichte zum Thema Lehrerfortbildung, insbesondere in den Bereichen »Interkulturelle Bildung« sowie »Fördern und Differenzieren«. Zusammen mit Lothar Jegensdorf hält sie szenische Lesungen hebräischer und arabischer Lyrik des spanischen Mittelalters in Deutschland und Spanien.
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Waldemar Kramer
- Hardcover
- 626 Seiten
- Erschienen 2007
- Winklers Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- Lohrbär Verlag
- Gebunden
- 1344 Seiten
- Erschienen 2021
- Klett-Cotta
- Taschenbuch
- 576 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley
- Gebunden
- 2780 Seiten
- Erschienen 2022
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer Gabler
- hardcover
- 562 Seiten
- Erschienen 2010
- Kiehl
- hardcover
- 1968 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- perfect -
- -
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- Gieseking, E u. W
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag