
Schloss Nymphenburg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Schloss Nymphenburg war die beliebteste Sommerresidenz der bayerischen Kurfürsten und Könige. Alle Generationen des Hauses Wittelsbach prägten diesen Ort und gaben ihm ein einzigartiges Flair, das noch heute erlebbar ist. Vor 300 Jahren entstand hier ein Barockgarten, dessen Schönheit in ganz Europa gerühmt wurde. In einen Landschaftsgarten umgeformt, bildet heute der Nymphenburger Park eine Einheit von Kunst- und Naturraum ersten Ranges. Der vorliegende Band stellt alle Epochen der Schlossgeschichte in einem kunstvollen Bilderbogen dar, der nicht nur den Bauwerken, sondern auch ihren Bewohnern Reverenz erweist. von Fuchsberger, Doris;Vorherr, Albrecht;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Doris Fuchsberger ist freie Autorin. Im Zentrum ihrer Arbeit steht die Kunst- und Kulturgeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts in Altbayern. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Geschichte ihrer Heimatstadt während der Zeit des Nationalsozialismus. Mit Albrecht Vorherr als Co-Autor erschien im Allitera Verlag bereits »Schloss Nymphenburg unterm Hakenkreuz« (2014) und der Bildband »Schloss Nymphenburg. Bauwerke -Menschen - Geschichte« (2015) sowie »Nacht der Amazonen« (2017).
- hardcover
- 295 Seiten
- Erschienen 2011
- Primus in Herder
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Nünnerich-Asmus
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2012
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- turtleback -
- Erschienen 1987
- -
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1993
- Schnell & Steiner
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2000
- Amalthea Signum
- hardcover
- 81 Seiten
- Erschienen 2013
- Anton H. Konrad Verlag
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2014
- Thelem
- paperback
- 90 Seiten
- Erschienen 2003
- Isensee, F