
Unsere Bayern anno 14: Text der Erstausgabe von 1915 in drei Teilen. Mit einem Nachwort von Marita A. Panzer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Unsere Bayern anno 14" von Lena Christ ist ein Werk, das die bayerische Gesellschaft und Kultur zu Beginn des 20. Jahrhunderts beleuchtet. Das Buch, erstmals 1915 veröffentlicht, ist in drei Teile gegliedert und bietet einen lebendigen Einblick in das Leben der Menschen in Bayern während dieser Zeit. Lena Christ beschreibt mit ihrem charakteristischen Erzählstil die Traditionen, den Alltag und die Herausforderungen der bayerischen Bevölkerung kurz vor und während des Ersten Weltkriegs. Die Autorin fängt die Stimmung und die sozialen Verhältnisse jener Zeit ein und vermittelt dem Leser ein Gefühl für die historischen Umstände, unter denen die Menschen lebten. Die Geschichten sind geprägt von einem tiefen Verständnis für menschliche Schicksale und einer feinen Beobachtungsgabe. Das Nachwort von Marita A. Panzer ergänzt den Text um eine moderne Perspektive und bietet Hintergrundinformationen zur Entstehung des Werkes sowie zu Lena Christs Leben und ihrem literarischen Schaffen. Es hilft dem Leser, das Buch im historischen Kontext besser zu verstehen und würdigt Lena Christ als wichtige Stimme der bayerischen Literaturgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1008 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Die Werkstatt
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2008
- Groh Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Delius Klasing Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Unionsverlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Rosenheimer Verlagshaus
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2004
- Edition Bemberg
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- Die Werkstatt
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 1432 Seiten
- Erschienen 1999
- EOS Verlag