
Mikroökonomie. Mit eLearning-Zugang "MyLab|Mikroökonomie": Mit Zugang zur eLearning Plattform MyLab (Pearson Studium - Economic VWL)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Mikroökonomie" von Daniel Rubinfeld bietet eine umfassende Einführung in die Prinzipien und Konzepte der Mikroökonomie. Es richtet sich an Studierende der Volkswirtschaftslehre und verwandter Disziplinen. Das Werk deckt alle wesentlichen Themen der Mikroökonomie ab, darunter Angebot und Nachfrage, Marktgleichgewicht, Konsumenten- und Produzententheorie sowie Marktstrukturen wie Wettbewerb und Monopol. Ein besonderes Merkmal des Buches ist der begleitende Zugang zur eLearning-Plattform MyLab, die interaktive Lernressourcen bietet, um das Verständnis der theoretischen Inhalte zu vertiefen. Diese Plattform ermöglicht es den Studierenden, ihr Wissen durch Übungen und Tests zu überprüfen und zu festigen. Durch klare Erklärungen, anschauliche Beispiele und praxisorientierte Anwendungen unterstützt das Buch die Leser dabei, mikroökonomische Zusammenhänge besser zu verstehen und auf reale wirtschaftliche Situationen anzuwenden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
ROBERT S. PINDYCK gehört zu den weltweit angesehensten Mikroökonomen und lehrt an der renommierten Sloan School of Management des Massachusetts Institute of Technology in Cambridge, MA.DANIEL L. RUBINFELD ist Professor für Wirtschaft und Recht an der University of California in Berkeley.
- Gebunden
- 823 Seiten
- Erschienen 2021
- Pearson Studium
- Hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 2013
- Pearson Studium ein Imprint...
- Hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 2015
- Pearson Studium ein Imprint...
- Hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium ein Imprint...
- perfect -
- Erschienen 2013
- Pearson Custom Publishing
- Kartoniert
- 576 Seiten
- Erschienen 2022
- Pearson Studium
- Hardcover
- 928 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium ein Imprint...
- hardcover
- 918 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 798 Seiten
- Erschienen 2008
- Pearson
- Kartoniert
- 981 Seiten
- Erschienen 1995
- Oxford University Press Inc
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Gebunden
- 11212 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer
- Klappenbroschur
- 360 Seiten
- Erschienen 2022
- Cornelsen Verlag GmbH
- Gebunden
- 992 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Schäffer-Poeschel