
Einführung in Automatentheorie, Formale Sprachen und Berechenbarkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In dieser Neuauflage des Standardwerks Einführung in Automatentheorie, Formale Sprachen und Berechenbarkeit vermittelt das Autorenteam John Hopcroft, Rajeev Motwani und Jeffrey D. Ullman das Fundament der Theoretischen Informatik. Klar gegliedert und gut strukturiert präsentiert das Lehrbuch das grundlegende Wissen zu den Themenbereichen Formale Sprachen, Automaten- und Komplexitätstheorie sowie Berechenbarkeit einschließlich Unentscheidbarkeit - unter besonderer Berücksichtigung auch der praktischen Anwendungen. Viele anschauliche Beispiele, Illustrationen und ergänzende Erläuterungen erleichtern das Verstehen dieses für Studierende schwierigen Lehrstoffs. Umfangreiche Übungsaufgaben am Ende der einzelnen Abschnitte ermöglichen die unmittelbare Überprüfung des gelernten Stoffes. Die vielen inhaltlichen Verbesserungen und zusätzlichen Hinweise mit Anpassung an die hiesige Lehre bilden für die Studierenden eine ideale Voraussetzung, sich dieses Thema auch im Rahmen des Selbststudiums anzueignen. Das Buch eignet sich sowohl als Nachschlagewerk als auch zum Einsatz in der Lehre an Hochschulen und Universitäten. von Hopcroft, John E. und Motwani, Rajeev und Ullman, Jeffrey D.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 389 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 476 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 729 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer Berlin Heidelberg
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- paperback
- 603 Seiten
- Erschienen 1997
- Teubner Verlag
- hardcover
- 198 Seiten
- Erschienen 1981
- McGraw-Hill Inc.,US
- paperback
- 206 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2006
- Brill | mentis
- Hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer