![Eva, Kain & Co: Was es heißt, ein Mensch zu sein und wie dabei von Gott erzählt wird. Eine theologische Auslegung der Urgeschichten](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/a9/f9/68/1727256752_819630320688_600x600.jpg)
Eva, Kain & Co: Was es heißt, ein Mensch zu sein und wie dabei von Gott erzählt wird. Eine theologische Auslegung der Urgeschichten
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
„Eva, Kain & Co: Was es heißt, ein Mensch zu sein und wie dabei von Gott erzählt wird“ von Gottfried Orth ist eine theologische Untersuchung der Urgeschichten aus der Bibel. Orth analysiert zentrale biblische Erzählungen wie die Schöpfungsgeschichte, die Geschichten von Adam und Eva sowie Kain und Abel. Der Autor beleuchtet, was diese alten Texte über das Menschsein aussagen und wie sie Gottes Beziehung zur Menschheit darstellen. Dabei legt er dar, dass diese Geschichten nicht nur historische oder mythologische Bedeutung haben, sondern grundlegende Fragen über menschliche Existenz, Moral und das Verhältnis zu Gott aufwerfen. Orth verbindet theologische Interpretation mit zeitgenössischen Fragestellungen und lädt dazu ein, die Relevanz dieser alten Erzählungen für das heutige Leben neu zu entdecken.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1999
- LIT
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Buchverlag
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2015
- Gerth Medien
- Taschenbuch
- 884 Seiten
- Erschienen 1976
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 164 Seiten
- Erschienen 2020
- ISOTOPE Media Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- LIT