Weltweites Christentum und ökumenische Bewegung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch bietet eine Einführung in Themen des Christentums in Asien, Afrika und Lateinamerika und in die Geschichte der ökumenischen Bewegung. Es stellt theologische Entwürfe und Entwicklungen in den Kontext gesellschaftlicher Prozesse und bietet einen Einblick in kritische Debatten zwischen Theologen des "Nordens" und des "Südens". Postkoloniales Denken wie auch wichtige kulturtheoretische Entwürfe, die in der Thematik des Christentums der südlichen Kontinente eine Rolle spielen, sowie die wichtigsten Stränge der ökumenischen Bewegung werden vorgestellt. In einer übersichtlichen Tabelle sind wichtige Daten aus der Geschichte der ökumenischen Bewegung zu finden. Das Buch eignet sich auch als Studien- und Lehrbuch zur Ökumenewissenschaft und interkulturellen Theologie. Der Autor ist Professor für Missions-, Ökumene- und Religionswissenschaft an der Universität Hamburg von Dehn, Ulrich
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1974
- -
- Gebunden
- 829 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Herder
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2022
- Neukirchener Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Gütersloher Verlagshaus
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gütersloh : Gütersloher Ver...
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2007
- Vandenhoeck & Ruprecht
- mass_market
- 279 Seiten
- Erschienen 1998
- Shaker Verlag
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2019
- LIT Verlag




