
Offener Kindergarten konkret in seiner Weiterentwicklung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch ist eine Einladung an alle, die die offene Kindergartenarbeit schätzen oder neugierig auf diesen Bildungsansatz sind. Fast 20 Jahre sind vergangen, seit "Offener Kindergarten konkret" erstmalig erschien. Inzwischen hat sich eine konsequent durchgeführte kindzentrierte Ausrichtung etabliert und die elementare Frühpädagogik bereichert. "Aus der Praxis für die Praxis" werden jetzt Weiterentwicklungen dargestellt. Dabei wird erkennbar, dass der Offene Kindergarten in seinem Kern als Beziehungsansatz verstanden und umgesetzt wird. Partizipation und Inklusion sind in diesem Zusammenhang wichtige Themen. Mit einem differenzierten Beitrag über den Wandel der letzten 20 Jahre wird begonnen.Den Abschluss bildet eine kritische Auseinandersetzung über eine unakzeptable Bildungspolitik, weil die Rahmenbedingungen nicht mit den zunehmenden Anforderungen und Aufgaben übereinstimmen.Eine Erwägungskultur und politisches Handeln sind erforderlich.Die Erzieherinnen als Anwälte der Kinder müssen Anwälte in eigener Sache werden und sich einmischen. von Regel, Gerhard und Santjer, Uwe
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Zu den Herausgebern:Gerhard Regel ist Diplom-Sozialpädagoge und analytischer Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut. Er war lange in der Fachberatung für ev. Kindergärten tätig. Sein heutiger Fortbildungsschwerpunkt ist der Offene Kindergarten.Uwe Santjer ist Erzieher und Diplom-Heilpädagoge. Er ist heute Fachberater in Cuxhaven und hat dort über 20 Jahre pädagogische Entwicklungen mitgestaltet.
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Diplomica Verlag
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 12 Seiten
- Erschienen 2012
- Arena
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- verlag das netz
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Geheftet
- 56 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Kunststoff
- 164 Seiten
- Erschienen 1998
- Lambertus
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Herder GmbH
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2019
- Klett Kita GmbH
- hardcover
- 662 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2005
- Borgmann Media
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2013
- Kallmeyer