
Vom Alk zum Hulk: Es war einmal in Südberlin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Vom Alk zum Hulk: Es war einmal in Südberlin" ist eine autobiografische Erzählung des Rappers Silla, der in Berlin aufwuchs. In dem Buch beschreibt er seinen persönlichen Weg von einem Leben geprägt durch Alkoholmissbrauch und Selbstzerstörung hin zu einem gesünderen und erfüllteren Dasein. Silla schildert offen die Herausforderungen seiner Vergangenheit, seine Kämpfe mit Abhängigkeit und die Tiefpunkte seines Lebens. Gleichzeitig erzählt er von seinem Entschluss, sein Leben zu ändern, und wie er es schaffte, durch Fitness und einen neuen Lebensstil seine innere Stärke wiederzufinden. Das Buch bietet einen ehrlichen Einblick in das Leben eines Künstlers, der sich selbst neu erfunden hat, und inspiriert Leser dazu, an persönlichem Wachstum festzuhalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Silla, geboren 1984, heißt mit bürgerlichem Namen Matthias Schulze. Aufgewachsen in Berlin gilt er als einer der aufstrebenden deutschen Rapper. Sein letztes Album Vom Alk zum Hulk stieg auf Anhieb in die Top Ten der deutschen Albumcharts ein. Außerdem gilt er in der Szene als Fitnessikone.
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- hardcover
- 479 Seiten
- Erschienen 1995
- Klett
- Hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2004
- BoD – Books on Demand GmbH
- Gebunden
- 1088 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Buchverlag
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2005
- BoD – Books on Demand GmbH
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- Steidl Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Tosa
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- OVERLOOK PR
- Gebunden
- 334 Seiten
- Erschienen 2021
- Kanon Verlag Berlin
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2013
- Severus Verlag