
Tödliche Medizin und organisierte Kriminalität: Wie die Pharmaindustrie unser Gesundheitswesen korrumpiert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In dem Buch "Tödliche Medizin und organisierte Kriminalität: Wie die Pharmaindustrie unser Gesundheitswesen korrumpiert" von Peter C. Gøtzsche untersucht der Autor kritisch die Praktiken der Pharmaindustrie. Gøtzsche, ein erfahrener Mediziner und Forscher, argumentiert, dass die Pharmaunternehmen oft kriminelle Methoden anwenden, um ihre Profite zu maximieren. Dabei gehe es nicht nur um irreführende Werbung und manipulierte Studienergebnisse, sondern auch um den Einfluss auf Ärzteschaft und Regulierungsbehörden. Der Autor beleuchtet zahlreiche Beispiele für Fehlverhalten und zeigt auf, wie diese Praktiken das Gesundheitssystem gefährden können. Gøtzsches Werk ist ein eindringlicher Appell für mehr Transparenz, strengere Kontrollen und ethisches Verhalten in der Medizinbranche.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Peter C. Gøtzsche ist Facharzt für innere Medizin und hat viele Jahre für Pharmaunternehmen klinische Studien durchgeführt und sich um die Zulassung von Medikamenten gekümmert. Er hat mehr als 50 Artikel veröffentlicht, seine wissenschaftlichen
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- cube 8
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- LOKWORT
- perfect
- 336 Seiten
- Erschienen 2025
- Edition 8
- cassette -
- Erschienen 1997
- Goldmann
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2021
- Hirzel, S., Verlag
- Hardcover
- 289 Seiten
- Michaels-Verlag
- Gebunden -
- Erschienen 1900
- Doubleday
- paperback
- 120 Seiten
- Junfermann Verlag
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2005
- VGS
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Süddeutsche Zeitung
- Gebunden
- 358 Seiten
- Erschienen 2020
- Fischer, J K
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Ludwig
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2023
- Hybrid Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Turner