![Endspiel: Genie und Wahnsinn im Leben der Schachlegende Bobby Fischer](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/cf/e8/ba/1715350955_377419228516_600x600.jpg)
Endspiel: Genie und Wahnsinn im Leben der Schachlegende Bobby Fischer
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Endspiel: Genie und Wahnsinn im Leben der Schachlegende Bobby Fischer" ist eine Biographie über den amerikanischen Schachgroßmeister Bobby Fischer, geschrieben von Frank Brady. Das Buch zeichnet Fischers Aufstieg in die Weltspitze des Schachs nach, von seinen Anfängen als Wunderkind bis hin zu seinem historischen Sieg gegen Boris Spassky im Jahr 1972, der ihn zum weltweiten Symbol des Widerstands gegen die sowjetische Dominanz im Schach machte. Brady untersucht auch Fischers spätere Jahre, einschließlich seiner zunehmenden Paranoia und Isolation sowie seiner komplizierten Beziehung zu seinem Heimatland. Die Biografie bietet einen einzigartigen Einblick in das komplexe Genie und den tragischen Niedergang einer der kontroversesten Figuren des Sports.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Crown
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1972
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Sportverlag
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Sportverlag
- hardcover
- 197 Seiten
- Erschienen 1992
- Horlemann
- hardcover
- 54 Seiten
- Erschienen 1922
- De Gruyter
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2008
- Nora
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1982
- Springer Berlin Heidelberg