
Endspiel: Genie und Wahnsinn im Leben der Schachlegende Bobby Fischer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Endspiel: Genie und Wahnsinn im Leben der Schachlegende Bobby Fischer" ist eine Biographie über den amerikanischen Schachgroßmeister Bobby Fischer, geschrieben von Frank Brady. Das Buch zeichnet Fischers Aufstieg in die Weltspitze des Schachs nach, von seinen Anfängen als Wunderkind bis hin zu seinem historischen Sieg gegen Boris Spassky im Jahr 1972, der ihn zum weltweiten Symbol des Widerstands gegen die sowjetische Dominanz im Schach machte. Brady untersucht auch Fischers spätere Jahre, einschließlich seiner zunehmenden Paranoia und Isolation sowie seiner komplizierten Beziehung zu seinem Heimatland. Die Biografie bietet einen einzigartigen Einblick in das komplexe Genie und den tragischen Niedergang einer der kontroversesten Figuren des Sports.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1972
- De Gruyter
- hardcover
- 575 Seiten
- Erschienen 1999
- Piper
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1977
- Mariner Books
- paperback
- 130 Seiten
- Erschienen 2018
- AROVELL Verlag
- paperback
- 162 Seiten
- Erschienen 2017
- Loki's Publishing