
Bobby Fischer: Genie und Wahnsinn im Leben der Schachlegende
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bobby Fischer: Genie und Wahnsinn im Leben der Schachlegende" von Frank Brady ist eine detaillierte Biografie über das Leben des berühmten Schachspielers Bobby Fischer. Das Buch beleuchtet Fischers Aufstieg zum Ruhm, seine beispiellosen Fähigkeiten auf dem Schachbrett und seinen historischen Sieg bei der Schachweltmeisterschaft 1972 gegen Boris Spassky während des Kalten Krieges. Gleichzeitig wird auch auf die dunkleren Aspekte seines Lebens eingegangen, darunter seine exzentrische Persönlichkeit, zunehmende Paranoia und Isolation. Brady, ein Freund und langjähriger Kenner Fischers, bietet einen tiefen Einblick in die komplexe Psyche eines Mannes, der sowohl als Genie als auch als tragische Figur in Erinnerung bleibt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Niemand weiß heute mehr über das Leben und die Karriere von Schachgenie Bobby Fischer als Frank Brady. Er hat ihn kennengelernt, als Fischer zehn Jahre alt war, und erlebte einige seiner größten Triumphe mit ihm. Brady ist Präsident des Marshall-Schachklubs und war Gründungsmitglied des Schachmagazins Chess Life. Er ist Professor für Kommunikationswissenschaft an der St. John's University in New York und Autor einiger von der Kritik gefeierter Biografien.
- hardcover
- 575 Seiten
- Erschienen 1999
- Piper
- paperback
- 275 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer Wien
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1977
- Mariner Books