Wenn Mutter sein nicht glücklich macht
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Es gibt Mütter, die ihre Mutterschaft bereuen. Die Studie "Regretting Motherhood" der israelischen Soziologin Orna Donath rührte an ein Tabu. Denn unser Mutterbild sagt: Kinder sind das höchste Glück! Dennoch gibt es Frauen, die das Muttersein zutiefst unglücklich macht - obwohl sie gleichzeitig ihre Kinder sehr lieben. Sind diese Frauen Egoistinnen und Rabenmütter? Oder sind sie einfach ganz normale Frauen in der falschen Lebenssituation?Die Soziologin Christina Mundlos spürt in diesem Buch den Gründen für das Phänomen Regretting Motherhood nach. Sie analysiert die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, diskutiert politische Lösungsmöglichkeiten und gibt Ratschläge für Betroffene. Aus ihrer Umfrage unter bereuenden Müttern und ihrer psychologischen und soziologischen Analyse ergibt sich ein ehrliches Bild von Muttermythos und Realität. Eines ist sicher: Regretting Motherhood betrifft viele Frauen. Dieses Buch macht sie sichtbar und zeigt ihnen: Sie sind nicht allein. von Mundlos, Christina
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christina Mundlos studierte Soziologie und Germanistik mit dem Schwerpunkt Geschlechter- und Familienforschung. Von 2009 bis Oktober 2014 arbeitete sie im Gleichstellungsbüro der Universität Hannover und leitete dort zuletzt das Familienservicebüro. Seit November 2014 ist sie als freiberufliche Autorin tätig und beschäftigt sich vor allem mit Gender- und Mütterthemen. Mundlos hat zwei Kinder und lebt in Hannover.
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2022
- Dr. Gillert Akademie
- hardcover -
- Erschienen 1988
- claassen Verlag,
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- humboldt
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2025
- novum Verlag
- Kartoniert
- 194 Seiten
- Erschienen 2018
- Arbor
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2025
- Kiepenheuer&Witsch
- Kartoniert -
- Erschienen 1900
- Knopf Doubleday Publishing ...
- Taschenbuch
- 364 Seiten
- Erschienen 2021
- Literaricum GmbH




