
Das Ende der Geschäftsmodelle
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wir erleben derzeit einen wirtschaftlichen Aufschwung, den anscheinend weder Klimakatastrophe noch Brexit oder Trump bremsen können. Die Frage ist nur: Wie lange noch? Auch dem größten Optimisten muss klar sein, dass kein Aufschwung ewig währt. Derzeit kreisen die Gedanken in den erfolgsverwöhnten Unternehmen jedoch um naheliegende Dinge wie beschleunigte Prozessabwicklung oder auch das Festhalten an überholten Produktkonzepten und traditionellen Marketingregeln. Diese Zufriedenheitsfalle verhindert den Blick auf die herannahenden Umwälzungen: Welches Geschäftsmodell wird überleben, wenn die Hälfte aller Standardarbeiten digital ersetzt wird? Edgar K. Geffroy fordert eindringlich, dass sich Unternehmen jetzt um eine Zukunftsstrategie kümmern müssen - morgen könnte es schlicht zu spät sein. Und er zeigt, wie nur Unzufriedenheit zu mehr Kundenbindung und zu tragfähigen Geschäftsmodellen in disruptiven Zeiten führt. von Geffroy, Edgar K.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Edgar K. Geffroy ist Unternehmer, Wirtschaftsredner und Bestsellerautor. Mit 30 Jahren Berufserfahrung als Unternehmensberater zählt er heute zu den erfolgreichsten Referenten und Vordenkern in Deutschland. Der Erfinder des Clienting setzt immer wieder neue Maßstäbe im Bereich Kundenorientierung und Veränderung durch den digitalen Wandel.
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 472 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Audio-CD
- 6 Seiten
- Erschienen 2018
- ABOD Verlag
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Börsenmedien
- Klappenbroschur
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 365 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Palgrave Macmillan
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Gebunden
- 413 Seiten
- Erschienen 2018
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- LifeTree