
Leben und Ansichten von Tristram Shandy, Gentleman: Nach Laurence Sterne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Leben und Ansichten von Tristram Shandy, Gentleman" ist ein Roman von Laurence Sterne, der als eines der frühesten Beispiele für postmoderne Literatur gilt. Die Übersetzung von Michael Walter bringt diesen klassischen Text ins Deutsche. Der Roman erzählt die Geschichte von Tristram Shandy, der versucht, seine Autobiografie zu schreiben. Dabei schweift er ständig ab und verliert sich in zahlreichen Anekdoten und philosophischen Betrachtungen. Die Handlung ist nicht linear und wird durch viele humorvolle Episoden unterbrochen, die Einblicke in das Leben seiner exzentrischen Familie geben. Besonders im Fokus stehen sein Vater Walter Shandy, dessen theoretische Überlegungen oft absurd sind, und Onkel Toby, ein gutmütiger Kriegsveteran mit einer Leidenschaft für Festungsbau. Sterne spielt mit den Erwartungen des Lesers durch den Einsatz unkonventioneller Erzähltechniken wie typografische Experimente und direkte Ansprachen an das Publikum. Das Werk ist eine Satire auf die damals populären autobiografischen Romane und bietet gleichzeitig eine tiefgründige Reflexion über die Natur des Erzählens selbst.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Gebunden
- 415 Seiten
- Erschienen 2009
- Eichborn
- paperback
- 739 Seiten
- Erschienen 2007
- Anchor Books
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2006
- Georg Olms Verlag
- hardcover -
- Artemis & Winkler
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 1997
- Verlag Nagel & Kimche AG
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2003
- Manesse Verlag